Werder-Double 2003/04
  2. Runde (Wolfsburg)
 

Werder Bremen - VfL Wolfsburg 3:1 n.V. (1:1, 0:1)
Dienstag, 28. Oktober 2003, 19:30 Uhr


Bremen: Reinke - Davala, Ismael (111. Schulz), Krstajic, Stalteri - Baumann (115. Valdez), Lisztes, Ernst, Micoud - Klasnic (46. Charisteas), Ailton

Wolfsburg: Jentzsch - Sarpei, Biliskov, Schnoor, Franz (56. Ponce) - Karhan, Thiam, Streit (46. Weiser), Menseguez - Baiano (46. Topic), Klimowicz

Tore: 0:1 Thiam (6.), 1:1 Ailton (55.), 2:1 Micoud (95.), 3:1 Charisteas (101.)

Gelbe Karten: Lisztes - Klimowicz

Schiedsrichter: Knut Kircher (Rottenburg)

Zuschauer: 15.080 Zuschauer im Weser-Stadion

Das Pokalspiel gegen den Nordrivalen VfL Wolfsburg bezeichnet Klaus Allofs als "absolute Herzensangelegenheit", weil der DFB-Pokal in Bremen generell einen hohen Stellenwert genießt. Nur wenige Wochen nach dem 5:3 im Ligaspiel also muss sich Werder wieder mit den Mannen aus der Volkswagen-Stadt messen. Und das gelingt erneut formidabel: diesmal heißt es 3:1, allerdings nach Verlängerung. Die nur 15.000 Zuschauer im vom Wintereinbruch etwas überraschten, frostigen Bremen werden durch eine magische Szene nachhaltig erwärmt: Monsieur Micoud entschiedet das Spiel durch einen sensationellen 25-Meter-Volleyschuss aus der Drehung, nachdem er vorher den Ball in der Luft über seinen Gegenspieler jongliert hatte. Das vielleicht schönste Werder-Tor der Saison, was in Anbetracht inflationär schöner Tore eine Menge heißen will. Und die wichtigste Erkenntnis dieses eiskalten Dienstagabends lautet: Werder ist taktisch und mental stärker als je zuvor und gewinnt dadurch auch enge Spiele mit einer geradezu einschüchternden Selbstverständlichkeit.

 
  Heute war(en) schon 18 Besucher hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden